Langsam geröstete Rote Bete in Balsamico-Essig und Granatapfelmelasse. Diente als

Langsam geröstete Rote Rübe in Balsamico-Essig und Granatapfelmelasse. Serviert qua Salat mit cremigem Ziegenkäse und frischen Kräutern. Zu Gunsten von verschmelzen Nicht-Rote-Bete-Esser schaffe ich es immer noch, diesen supereinfachen Salat zuzubereiten! Im Kühlschrank hält es sich ewig, kann demgemäß lange Zeit im Vorne zubereitet werden und ist ohne wenn und aber ein Grundnahrungsmittel für jedes den warme Jahreszeit*. Schälen Sie Ihre Rote Rübe und schneiden Sie sie in große Stücke (so weithin wie eine Bratkartoffel). In eine doppelte Position Overheadfolie legen, die gen einem Backblech liegt. Gießen Sie verschmelzen ordentlichen Schuss natives Olivenöl darüber … viel Balsamico-Essig … reichlich Gewürze und eine Schicht Granatapfel- oder Dattelmelasse (sicherlich leichtgewichtig wohnhaft bei Waitrose zu bekommen, jedoch unter Umständen ebenfalls in anderen Supermärkten). Zusammenklappen Sie die Overheadfolie zusammen, sodass Sie ein schönes Päckchen nach sich ziehen, und rösten Sie es 1–2 Zahlungsfrist aufschieben weit wohnhaft bei 170 °Kohlenstoff, im Grunde so lange Zeit, solange bis die Rote Rübe weich ist (zeugen Sie Ihr Päckchen un… sozusagen geräumig, damit genügend Sportstätte zum Dämpfen bleibt). Abschrecken lassen. Zeugen Sie ein Salatdressing aus drei Teilen Öl und zwei Teilen Balsamico. Ein Schuss Melasse und reichlich Gewürze. Die Rote Rübe gen Tellern servieren, servieren und mit weichem Ziegenkäse und puppig gehacktem Schnittlauch streuen. *Sie können die Rote Rübe in welcher Kochmarinade im Kühlschrank aufbewahren, jedoch nicht servieren oder den Käse hinzufügen, solange bis Sie zum Servieren griffbereit sind. Außerdem gieße ich dasjenige Salatdressing immer darüber, vorweg welcher Käse und die Kräuter darüber gestreut werden, da dasjenige Salatdressing dunkel ist und dasjenige Justizgebäude nie so gesucht aussieht, wenn es am Finale hinzugefügt wird.